
KONTROVERS VOR ORT | FRAG' DIE KI! NUTZEN UND GRENZEN KÜNSTLICHER INTELLIGENZ IN ALLTAG UND BERUF
Di., 14. Mai
|Annaberg-Buchholz
Workshop mit Dr. Christian Papsdorf


Zeit & Ort:
14. Mai 2024, 19:00
Annaberg-Buchholz, Geyersdorfer Str. 34, 09456 Annaberg-Buchholz, Deutschland
Das erwartet euch:
Wie kann ich Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll nutzen? Bei den meisten Diskussionen um sowohl die revolutionären Potenziale als auch die Gefahren der KI blieb bisher weitgehend unbeantwortet: Können wir mit KI schon heute Probleme des privaten und beruflichen Alltags lösen? Oder ist KI ein Hype unserer Gegenwart: Malen wir uns eine Zukunft aus, die es so gar nicht geben wird? Im Workshop finden wir das heraus.
Wir testen KI live! Digitalisierungsexperte Dr. Christian Papsdorf bringt die neusten Anwendungen mit und die Teilnehmenden wählen konkrete Beispiele und Anwendungsgebiete, die sie persönlich interessieren. Auf Basis eindrucksvoller Demonstrationen erfahren wir, wie sich KI schon heute im Alltag nutzen lässt. Darüber hinaus werden grundlegende Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten, Problemen, Kosten und Risiken der Künstlichen Intelligenz diskutiert. Ziel des Workshops ist es, Kriterien einer sinnvollen, effizienten und nachhaltigen Nutzung zu vermitteln. Veranstaltung aus der Reihe "Kontrovers vor Ort" der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB).
Eintritt frei


