top of page

Das war die Kinderspielstadt Annazwerg!


Das vergangene Kinderspielstadt-Ferienprojekt war ein Erlebnis voller Spaß und Abenteuer. Deutsche und tschechische Kinder hatten die Möglichkeit, in eine fantasievolle Miniaturwelt einzutauchen, die speziell für sie geschaffen wurde, um sowohl zu lernen als auch zu spielen. In der Spielstadt gab es eine Auswahl an vielen verschiedenen Berufen, welche die Kinder jeden morgen wählen konnten. Neben der Polizei, dem DRK oder dem Gericht konnten sich die Annazwerge auch im Kochen, Reparieren und Akrobatik erproben. In unserem Beruf der "Mini-Braue" bekamen sie die Möglichkeit, eigene kulturelle Angebote für die Stadt zu organisieren. Dabei entstanden vielfältige Veranstaltungen:


- Die Kinder zeigten ihr Talent bei Tanzaufführungen, die mit viel Begeisterung vorbereitet und präsentiert wurden.


- Zum feiern planten die Kids eine Disco, welchen den kleinen Bewohnern die Möglichkeit bot, sich auszutoben.


- Besonders eindrucksvoll war auch die von der Mini-Braue organisierte "Demonstration für mehr Lohn", bei der die Kinder für ihre Rechte eintraten – ein Zeichen für Solidarität und Gemeinschaftssinn.



Neben den Veranstaltungen wurden auch kulinarische Fähigkeiten gefördert. Die Kinder lernten, leckere Gerichte zu zaubern. Auf dem Speiseplan standen Sandwiches, Crepes, Cakepops, Cocktails, Schokofrüchte und Popcorn. Diese Aktivitäten förderten nicht nur die Kreativität, sondern auch das handwerkliche Geschick.



Eine besondere Anekdote aus der Spielstadt war, dass sich die Betreuer*innen der "Mini-Braue", als kleine Unruhestifter entpuppten. Mit ihren kreativen Streichen sorgten sie für zusätzliche Aufregung in der Stadt. Ob es nun um das Verstecken von Spielgeld oder das stibitzen von Gegenständen aus dem Museum ging – die Mini-Braue war stets für eine Überraschung gut.



Alles in allem war die Kinderspielstadt Annazwerg ein voller Erfolg. Es bot den Kindern nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Lernerfahrungen und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen.



Für noch mehr Fotos schaut gern auf unserer Facebook- bzw. Instagram-Seite vorbei!


bottom of page